Günter Rudolph, MdL

Kontakt

Holzhäuser Straße 14

34295 Edermünde

Ein echter Nordhesse

Günter Rudolph ist ein echter Nordhesse. Am 13. März 1956 in Edermünde-Haldorf geboren, wo er auch heute noch wohnt. Nach dem Abitur hat er eine Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst absolviert. Zuletzt war er bis 1995 bei der Stadt Kassel tätig.

Politisch aktiv

Schon als Schüler hatte sich Günter Rudolpf den Jungsozialisten angeschlossen und war 1972 in die SPD eingetreten. Eine andere Partei kam für ihn nicht in Frage. Insbesondere die Ostpolitik und die starke Reformkraft der SPD zu Beginn der 70er Jahre hatten ihn nachhaltig beeindruckt.

Wege in der SPD

Rudolph hat viele Stationen innerhalb der SPD durchlaufen. Nach einigen Jahren aktiver Arbeit bei den Jusos wurde er 1983 Unterkreisvorsitzender der SPD in Fritzlar-Gudensberg. Dieses Amt hatte er 12 Jahre inne gehabt. Von 1996 bis 2004 wurde er dann stellvertretender Vorsitzender der SPD Schwalm-Eder. Von 2004 bis 2010 war er Vorsitzender der SPD im Schwalm-Eder-Kreis.

Kommunale Verantwortung

Seine kommunalpolitische Verantwortung – Rudolph ist seit 1977 Gemeindevertreter in Edermünde und dort auch seit 1982 Fraktionsvorsitzender. Nachdem er dort seine ersten kommunalpolitischen Erfahrungen gesammelt hatte, wurde er außerdem Mitglied des Kreissausschusses des Schwalm-Eder Kreises. Mit der Kommunalwahl 1997 wechselte er vom Kreisausschuss in den Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises, was mit seiner Arbeit als Landtagsabgeordneter besser vereinbar war. Seit 5 Jahren ist Rudolph zudem Vorsitzender der Kreistagsfraktion.

Der Landtag

Seit 1995 ist Günter Rudolph unser direkt gewählter Landtagsabgeordneter für den nördlichen Schwalm-Eder-Kreis. Er ist Mitglied im Innenausschuss des Hessischen Landtages, in dem er sich hauptsächlich für die Interessen der Städte und Gemeinden einsetze. Außerdem ist er Mitglied des Ältestenrates, des Präsidiums und stellv. Mitglied des Hauptausschusses. Besonders gerne arbeite Rudolph aber für die Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis. Es ist seine Aufgabe, die Interessen des Wahlkreises in Wiesbaden zu
vertreten.

Parlamentarischer Geschäftsführer

Seit Februar 2009 ist Günter Rudolph Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion in Hessen. Als Geschäftsführer ist es seine Aufgabe bei der inhaltlichen und auch organisatorischen Vorbereitung der SPD-Politik im Hessischen Landtag zu helfen und letztlich die Arbeit unserer Abgeordneten zu unterstützen.

Die Koordination und Vorbereitung der parlamentarischen Abläufe im Landtag erfolgt zur Vorbereitung der Beschlüsse des Präsidiums und des Fraktionsvorstandes.

Für die inhaltliche und organisatorische Verzahnung der Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion mit allen SPD-Landtagsfraktionen und den SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament gibt es die so genannte „Bund-Länder-Koordination“. Hier treffen sich regelmäßig die Parlamentarischen Geschäftsführer und Geschäftsführer in der Regel in Berlin, und sprechen die Positionen zu Themen wie „Mindestlohn“ oder auch die Gesundheitsreform etc. miteinander ab. Im Moment heiß diskutiert ist natürlich das Thema der Kinderbetreuung, aber auch die Mittel für Investitionen in die (Verkehrs-)Infrastruktur in den Ländern. Gerade hier ergeben sich immer wieder hilfreiche Kontakte, sei es mit anderen Bundesländern, oder mit Regierungsmitgliedern aus Berlin.

Logisch, dass all diese Tätigkeiten nur bei einer äußerst engen Zusammenarbeit und einem guten auch persönlichen Verhältnis mit Thorsten Schäfer-Gümbel, dem Vorsitzenden der Fraktion, gut erledigt werden können.

Kurzbiografie
Geboren/Geburtsort:

•13. März 1956 Edermünde-Haldorf
Familienstand: ledig

Privat

Privat erhole ich mich beim Radfahren und Joggen und auch das Lesen u.a. von guten Krimis kommt nicht zu kurz.

Politische Stationen

1972 Eintritt in die SPD

seit 1977 Gemeindevertreter in Edermünde

seit 1982 Vorsitzender der Edermünder SPD-Fraktion

seit 1983 Mitglied des Vorstands des SPD-Unterbezirks Schwalm-Eder

von 1985 bis 1997 Mitglied des Kreissausschusses des Schwalm-Eder Kreises

von 1994 bis 2004 stellv. Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Schwalm-Eder

seit 05.04.95 Mitglied im Hessischen Landtag

seit 1997 Abgeordneter im Kreistag des Schwalm-Eder Kreises

seit 2002 Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
von 2004 bis 2010 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Schwalm-Eder

Und wichtige Funktionen

•Mitglied im Ältestenrat

•Mitglied im Innenausschuss

•stellv. Mitglied im Hauptausschuss

•Mitglied der Landessportkonferenz

•stellv. Vorsitzender des Untersuchungsausschusses 18/1 (UNA 18/1)

Außerdem noch

Mitglied im Regionalbeirat der Kreissparkasse Schwalm-Eder