Neuer Vorstand und Ehrung verdienter Mitglieder

Jahreshauptversammlung des Ortsvereins am 12. April 2019

Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Niedenstein/Wichdorf am 12. April 2019 im Bürgerhaus in Wichdorf. Vorsitzender Werner Lange konnte 25 Mitglieder und Freunde des SPD-Ortsvereins begrüßen. Besonders freuten sich die Mitglieder über den Besuch des Stadtparteivorsitzenden Heinrich Eichenberg.

Heinrich Eichenberg berichtete aus der Arbeitsgruppe Strukturreform der SPD Niedenstein. Von Januar bis April 2019 haben sich Vertreter aller SPD-Ortsvereine mehrfach getroffen und darüber diskutiert, wie sich die SPD – Ortsvereine und Stadtverband – in der Stadt Niedenstein künftig aufstellen soll.

Heinrich Eichenberg und die Vertreter des SPD-Ortsvereins Niedenstein/Wichdorf in der Arbeitsgruppe – Jens Becker, Marco Kollmann und Werner Lange – stellten die aktuellen Probleme und Herausforderungen für die SPD in Niedenstein offen und ungeschminkt dar: In den letzten zehn Jahren haben alle Ortsvereine in Niedenstein etwa ein Viertel bis ein Drittel ihrer Mitglieder verloren, das Durchschnittsalter der Mitgliedschaft in der SPD Niedenstein liegt derzeit bei 67, es fehlen jüngere Mitglieder der Altersgruppen 20 bis 50 Jahre und es fehlen Frauen in der Mitgliedschaft. Zwei Ortsvereine finden nicht mehr genügend Mitglieder, um einen satzungsgemäßen Vorstand zu wählen.

Die Arbeitsgruppe Strukturreform spricht sich deshalb eindeutig dafür aus, die bestehenden vier Ortsvereine der SPD in Ermetheis, Kirchberg, Metze und Niedenstein/Wichdorf bis zum 1. Januar 2020 zu einem SPD-Ortsverein Niedenstein zusammen zu schließen, der dann an die Stelle der bisherigen Ortsvereine und des SPD-Stadtverbandes treten soll. Der SPD-Ortsverein Niedenstein wird alle Mitglieder der SPD aus allen Niedensteiner Stadtteilen umfassen und einen gemeinsamen Vorstand wählen. Innerhalb des Ortsvereins werden für die Mitglieder in den jeweiligen Stadtteilen Ortsbezirke gebildet, deren Sprecher Mitglied des Ortsvereinsvorstands sind und als Bindeglied zum Ortsverein in den Stadtteilen fungieren. Das neue Organisationsmodell für die SPD in Niedenstein wird jetzt in allen Ortsvereinen vorgestellt und diskutiert. In einer weiteren Mitgliederversammlung, die am 7. Juni 2019 in allen Ortsvereinen zeitgleich stattfindet, sollen die SPD-Mitglieder in Niedenstein dann abschließend über die Gründung eines SPD-Ortsvereins in Niedenstein abstimmen.

Neuwahlen des Vorstandes

In der Jahreshauptversammlung wählte der noch bestehende SPD-Ortsverein Niedenstein/Wichdorf seinen Vorstand neu. Wahlleiter Heinrich Eichenberg und Vorsitzender Werner Lange freuten sich besonders darüber, dass nahezu alle bisherigen Vorstandsmitglieder angesichts der anstehenden Organisationsreform sowie des hundertjährigen Jubiläums des SPD-Ortsvereins ihre Bereitschaft zum Weitermachen erklärten.

So besteht der Vorstand des SPD-Ortsvereins wie bisher aus Werner Lange als Vorsitzendem, Jens Becker, Detlef Berger, Karl-Heinz Krause und Volker Nitzbon als stellvertretenden Vorsitzenden, Harald Kranz als Schriftführer, Arno Arbter und Gerhard Hillebrand als Kassierer bzw. stellv. Kassierer, Harald Schäfer als Seniorenbeauftragter und Marco Kollmann als Beisitzer. Neu im Vorstand sind Christian Nickl als stellv. Schriftführer sowie Manfred Keller als Beisitzer.

Als Revisoren (Kassenprüfer) für 2019 und 2020 wurden Günter Leidheiser wieder sowie Gerd Wehnes und Lars Eskuche neu gewählt.

In der Mitgliederversammlung wurden sodann Lars Eskuche für 10 Jahre, Rosita Ickler für 25 Jahre und Roswita Heiderich und Gerd Wehnes für 40 Jahre Parteimitgliedschaft vom Ehrenvorsitzenden Gerhard Hillebrand und Vorsitzenden Werner Lange geehrt (siehe Foto). Roswita Heiderich konnte leider nicht persönlich an der Ehrung teilnehmen.

In diesem Jahr stehen als Hauptaufgaben für die SPD-Mitglieder in Niedenstein und Wichdorf an: Die Europawahl am 26. Mai 2019, das hundertjährige Jubiläum des Ortsvereins am 17. August 2019 sowie die weitere Arbeit an der Neuorganisation der SPD in Niedenstein.