Der SPD-Stadtverband Niedenstein hat einen ausgewogenen und gut gemischten Wahlvorschlag für die am 6. März 2016 neu zu wählende Stadtverordnetenversammlung aufgestellt. Neben erfahrenen Kommunalpolitikern konnten wir neue Bürgerinnen und Bürger, zum Teil parteilos, für eine Kandidatur gewinnen, die sich aktiv für ihre Heimatstadt Niedenstein und die Ziele der SPD einsetzen wollen. Insgesamt treten achtzehn Bewerberinnen und Bewerber im Alter von 30 bis 70 Jahren an, um sich zu engagieren und die erfolgreiche Politik der SPD in Niedenstein auch in den nächsten fünf Jahren fortzuführen.
Die Stadt Niedenstein steht in den nächsten fünf Jahren vor großen Aufgaben, wie z. B. die Schaffung zusätzlicher Kindergartenplätze, den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes oder die Integration der Neubürger und Flüchtlinge in unsere Gemeinschaft. Die neue Mannschaft der SPD stellt sich diesen Herausforderungen und wird diese Themen konstruktiv, kreativ und mutig angehen, hieß es übereinstimmend in der Versammlung. Mit Bürgermeister Frank Grunewald und den anderen Fraktionen strebt die SPD einen offenen und ehrlichen Austausch sowie einen fairen Wettstreit um die besten Lösungen an. Wir wollen auch in den nächsten fünf Jahren die Kommunalpolitik und die Stadtentwicklung in Niedenstein gestalten und verantwortlich mitbestimmen.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung sind: Heinrich Eichenberg, Marco Kollmann, Manuela Wilke, Sascha Ochojski, Andreas Zipser, Michael Krug, Brigitte Gehrmann, Manfred Keller, Danny Neumann, Manuel Sauer, Harald Schäfer, Uwe Sauer, Karl-Heinz Krause, Lars Eskuche, Eckhard Büttner, Detlef Berger, Volker Nitzbon und Harald Kranz.